WORD
Kaufvertrag Gmbh |
WORD PDF-Format |
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ – 4,93 Anzahl : 2755 |
ÖFFNEN |
Muster
Vorlage
Wir hoffen, dass diese häufig gestellten Fragen zum Kaufvertrag für eine GmbH Ihnen weitergeholfen haben. Sollten Sie weitere Fragen oder Unsicherheiten haben, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Rechtsanwalt oder Notar zu wenden, der Sie bei der Erstellung und Ausführung des Vertrags unterstützen kann.
Vorlage Kaufvertrag GmbH
1. Vertragsparteien:
- Verkäufer: [Name des Verkäufers], im Folgenden „Verkäufer“ genannt.
- Käufer: [Name des Käufers], im Folgenden „Käufer“ genannt.
2. Beschreibung des Kaufgegenstands:
Der Verkäufer verkauft dem Käufer die GmbH [Name der GmbH], einschließlich aller Anteile und Vermögenswerte.
3. Kaufpreis und Zahlungsbedingungen:
Der Kaufpreis beträgt [Betrag] Euro (EUR) und ist wie folgt zu zahlen: [Zahlungsbedingungen]
4. Übergabe- und Eigentumsübergang:
Die Übergabe des Kaufgegenstands erfolgt am [Datum] in [Ort]. Ab diesem Zeitpunkt geht das Eigentum an der GmbH auf den Käufer über.
5. Gewährleistung und Haftung:
Der Verkäufer gewährleistet, dass er rechtmäßiger Eigentümer der GmbH ist und diese frei von jeglichen Lasten und Rechten Dritter ist. Der Käufer übernimmt die GmbH wie gesehen und erklärt sich damit einverstanden, dass der Verkäufer keinerlei Haftung für Mängel oder Schäden übernimmt.
6. Rücktrittsrechte:
Beide Parteien haben das Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten, sofern eine der vertraglichen Vereinbarungen nicht erfüllt wird oder wesentliche Informationen verschwiegen wurden. Der Rücktritt muss schriftlich und innerhalb einer Frist von [Frist] Tagen nach Entdeckung des Grundes für den Rücktritt erfolgen.
7. Sonderklauseln:
Es gelten folgende Sonderklauseln:
- [Sonderklausel 1]
- [Sonderklausel 2]
- [Sonderklausel 3]
8. Gerichtsstand und Anwendbares Recht:
Gerichtsstand für eventuelle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist [Gerichtsstand]. Es gilt das [Anwendbares Recht].
9. Unterschriften:
Dieser Kaufvertrag wird in zwei Ausfertigungen erstellt, eine für den Verkäufer und eine für den Käufer. Beide Parteien bestätigen den Vertrag durch ihre Unterschrift.
Verkäufer:
[Unterschrift des Verkäufers] [Name des Verkäufers]Käufer:
[Unterschrift des Käufers] [Name des Käufers]10. Anhänge:
Zu diesem Vertrag gehören folgende Anhänge:
- [Anhang 1]
- [Anhang 2]
- [Anhang 3]
Dieser Kaufvertrag tritt am Tag der Unterzeichnung in Kraft und ersetzt alle vorherigen Vereinbarungen zwischen den Parteien.
*Hinweis: Diese Vorlage dient nur zu Informationszwecken und sollte an die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Parteien angepasst werden. Es wird empfohlen, vor der Unterzeichnung rechtlichen Rat einzuholen.
Dr. Julia Schmidt
Als Gründerin von Kaufvertrage.com bringt Dr. Schmidt über 15 Jahre Erfahrung im Vertragsrecht mit. Nach ihrem Studium in Heidelberg und einer erfolgreichen Karriere in einer internationalen Kanzlei, widmet sie sich nun der Beratung unserer Kunden.